Primar Gymivorbereitungskurs

Gymivorbereitung 5. Primar Deutsch

Wie sind die Kurse organisiert?

Im Gymi­vor­be­rei­tungs­kurs 5. Pri­mar Deutsch übt Ihr Kind wäh­rend einer Lek­ti­on pro Woche die The­men Recht­schrei­bung, Gram­ma­tik, Tex­te ver­fas­sen und Text­ver­ständ­nis auf erhöh­tem Niveau. Anhand von Übun­gen wer­den The­men repe­tiert und ver­tieft, wel­che bei der Auf­nah­me­prü­fung vor­aus­ge­setzt wer­den. Die Lek­tio­nen beinhal­ten Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten sowie auf die Bedürf­nis­se des Kin­des abge­stimm­te The­men, wel­che anhand von Übungs­dos­siers erar­bei­tet wer­den. Maxi­mal 4 Kin­der neh­men am Unter­richt teil, der Ein­stieg ist jeder­zeit möglich.

Wer unterrichtet und wo finden die Kurse statt?

Unse­re Lehr­per­so­nen sind sorg­fäl­tig aus­ge­wählt, um Ihrem Kind zu hel­fen, sein vol­les schu­li­sches Poten­zi­al zu ent­fal­ten. Nebst einer abge­schlos­se­nen Matu­ra sowie einem Uni/E­TH/FH-Stu­di­um ver­fü­gen unse­re für die Pri­mar­stu­fe ein­ge­setz­ten Lehr­per­so­nen über Erfah­rung im Umgang mit Kin­dern und die dazu not­wen­di­ge Geduld und Fingerspitzengefühl.

Die Räum­lich­kei­ten des Open Lear­ning Space im See­feld und in Wie­di­kon bie­ten eine opti­ma­le Lern­um­ge­bung für Ihr Kind, wo es sich voll auf Leh­rer und Lern­stoff ein­las­sen kann.

Welche Voraussetzungen braucht es für eine Kursteilnahme?

Der Wunsch nach der 6. Pri­mar­schu­le an das Lang­zeit­gym­na­si­um über­tre­ten zu wol­len, soll­te klar vor­han­den sein. Der Noten­durch­schnitt im Fach Deutsch muss min­des­tens bei 4.75 lie­gen. Soll­te dies nicht zutref­fen, bie­ten wir auch einen Pri­mar­schul­kurs mit dem Ziel Sek A an.

Was zeichnet unsere Gymikurse für Primarschüler/innen aus?

Die Gymi­kur­se 5. Pri­mar Deutsch bau­en auf den vor­han­de­nen Fähig­kei­ten des Kin­des auf. Durch Repe­ti­ti­on der Grund­la­gen und deren Anwen­dung in schwie­ri­ge­ren Auf­ga­ben­stel­lun­gen kann Ihr Kind Erfolgs­er­leb­nis­se erfah­ren. Erfol­ge stei­gern die Freu­de an der Spra­che sowie die Moti­va­ti­on, neue Inhal­te zu erarbeiten.

Schnuppern kostet nichts. (nur bei laufenden Kursen möglich)

Ger­ne bespre­chen wir mit Ihnen, ob eine Kurs­teil­nah­me für Ihr Kind sinn­voll ist. Falls dies zutrifft, kann es für eine Lek­ti­on in den Unter­richt kom­men, um die Lehr­per­son und die Lernat­mo­sphä­re ken­nen­zu­ler­nen. Fühlt sich Ihr Kind wohl? Wenn ja, dann kann es gleich in der Fol­ge­wo­che star­ten. Wenn nicht, dann suchen wir gemein­sam ein pas­sen­de­res Angebot.

Kursstart nach den Sportferien 2026